Impuls mit Nebenwirkung
…vom mutig sein… ❣️ IMN #007
Du möchtest den Blog abonnieren? Sende eine Nachricht über mein KONTAKT-Formular!
Hier gibt es den Beitrag auf die Ohren 👇🏼
Mutig sind die Menschen, die Dinge tun und Entscheidungen treffen, die sie für sich als richtig und wichtig erachtet, obwohl sie Angst vor den Konsequenzen haben, eventuell mit Nachteilen für sich und andere rechnen müssen oder auch wenn sie den weiteren Verlauf einer Sache in der Zukunft nicht absehen können.
Mutig sein, heißt also, wir überschreiten unsere persönliche Komfortzonen-Grenze und verlassen unseren persönlichen Sicherheitsbereich.
Dies öffnet den Weg zu persönlicher Weiterentwicklung, Lernen und schafft Wahlmöglichkeiten in unserem Leben.
Es hängt im Einzelnen immer von uns selbst ab, was wir als mutig ansehen.
Wenn wir andere Menschen als mutig empfinden, heißt es nicht automatisch, dass diese Menschen das auch so für sich persönlich so empfinden.
Wir interpretieren an Hand unser eigenen Empfindungen, wenn andere etwas tun oder entscheiden, was uns Angst macht oder uns verunsichert.
Es ist oft überraschend, was wir als Antwort erhalten, wenn wir dem anderen nicht den Mut „unterstellen“ sondern einfach einmal fragen, was für ihn oder sie diese Handlung oder Entscheidung bedeutet.
Unser eigener persönlicher Mut entspricht immer dem Verhältnis der Entfernung, mit der wir uns aus unserer eigenen Komfortzone bewegt haben.
Es ist ganz egal was andere dazu sagen oder darüber denken.
Es ist nur wichtig wie groß unsere persönliche Herausforderung ist, der wir uns stellen.
Das Verlassen der eigenen Komfortzone ist manchmal anstrengend, beängstigend oder auch zutiefst verunsichernd, aber es lohnt sich, damit wir uns auf den Weg machen können, in Richtung unserer Wünsche, Träume und Ziele.
Wir gestalten unser Leben selbstbestimmt und sind zufrieden, wenn wir unsere Wünsche, Träume und Ziele anerkennen und mutig unser Handeln sowie Denken danach ausrichten.
Das heißt nicht, dass wir immer alles haben oder sein können, aber wir selber entscheiden und nicht die anderen.
Folgende Reflexionsfragen können uns in Richtung -mutig sein- bringen?
– Was genau sind meine Wünsche, Träume, Ziele?
– Mal angenommen, meine Wünsche, Träume, Ziele wären erfüllt, was wird mir möglich sein und wir geht es mir damit?
– Was genau macht mir Angst, verunsichert mich oder ist unangenehm, wenn ich mutig mein Handel und Denken in Richtung meiner Ziele, Wünsche, Träume ausrichte?
– Was bräuchte ich, um mutig meine Komfortzone zu verlassen?
– Wie zufrieden bin ich mit meinem Leben, wenn ich meine Komfortzone nicht verlasse? In einem, in 5 oder 10 Jahren
Ein großer erster Schritt – mutig zu sein- wäre, dass wir den den Wunsch -mutig zu sein- erkennen und als wichtig und berechtigt annehmen.
Danach können wir uns mit den möglichen Strategien und dem Weg zum -mutig sein- beschäftigen.
Wenn wir unser Leben selber gestalten möchten, ist es richtig und wichtig, dass wir unsere Wünsche, Träume oder Ziele wahrnehmen und dann nach den Strategien suchen, diese mutig zu leben.
Manchmal hilft uns Selbstreflexion, um mutig zu werden, manchmal ein gutes Gespräch mit lieben Menschen unseres Vertrauens und manchmal ist auch professionelle Unterstützung wichtig.